Während diesem recht umtriebigen März und rund um die Deshaun Watson News und unseren Artikel dazu ist uns beim Twitter-Account etwas passiert, was wir wegen dem Trubel auf später verschoben haben.
— Sturzflug (@sturzflugblog) March 28, 2022
Aber heute, am 28.3., wollen wir es euch nicht vorenthalten. pic.twitter.com/yYjtPxX9sj
Autor: Marko
Für einen erstaunlich billigen Preis von einer Wurstsemmel und einem Fanta wurde Matt Ryan von den Falcons zu den Colts getraded. Eine Karriere wie seine zusammenzufassen wird mehr benötigen, als nur einen Quick Recap, und die vergangenen Tage werden ohnehin Monate, wenn nicht Jahre an Aufarbeitung brauchen, aber hier allererste schnelle Gedanken zum wichtigsten Football-Spieler, der je ein Atlanta Falcons Jersey angezogen hat.
I’m Gonna be .500
Nach acht Spielen sind die Falcons bei 4-4 und in Sichtweite eines Playoffplatzes. Ein paar Gedanken zum Stand der Saison.
Die Offseason der Falcons lässt vor allem eines offen: Fragen über Fragen. Warum wir noch nicht genau wissen, wohin die Reise geht.
FMIA: Locked on Pitts?
Peter Kings Post-Draft Kolumne hat ein beachtliches Kapitel zu den Falcons, das es Wert ist näher unter die Lupe genommen zu werden.
Rapid Reaction: Kyle Pitts
Wir haben uns weder gewünscht, nur haben wir es als die wahrscheinlichste Option angesehn, aber Florida TE Kyle Pitts ist tatsächlich der vierte Pick der Falcons im 2021 NFL Draft geworden. Terry Fontenot und Arthur Smith übergehen also sämtliche Value-Überlegungen um sich für einen reinen BPA-Ansatz zu entscheiden, der ihre Karriere wohl oder übel an die Jahre 36-38 von Matt Ryan bindet.
Jetzt, wo sich das erste Free Agency Gewusel lichtet, und die Falcons weiter erstaunlich ruhig bleiben, ist es an der Zeit, sich in Ruhe die Matt Ryan Restructure noch einmal anzusehen. Vielleicht hilft eine andere Perspektive, zu verstehen, was die Falcons vor haben, und erste Reaktionen zu relativeren.
Der neue Coaching Staff – Ein Überflug
Morris und Koetter: Don’t Look Back
Was lange klar war, ist nun bestätigt: Weder Raheem Morris, noch Dirk Koetter werden weiter für die Falcons coachen. Hier der Abgesang und das Goodbye an zwei, die wir nicht sonderlich vermissen werden.
Dave Ragone – Ein Überflug
Unter den offensiven Coaches, die Arthur Smith nach Atlanta holen könnte, wird auch Dave Ragone gehandelt, der Passing Game Coordinator der Chicago Bears. Er könnte Smith’s OC sein, zumindest auf dem Papier.